Die neue Zeiger-Bahn
17 16 Etwa eine Milliarde Passagiere nutzen jährlich die Seilbahnen Europas, die zu den sichersten Verkehrs- mitteln überhaupt zählen. Damit bei unseren Bahnen alles störungsfrei und reibungslos verläuft, führen wir tägliche, wöchentliche und jährliche Wartungs- und Kontrollarbeiten durch. Fundierte Ausbildung Zuverlässigkeit und Sicherheit werden bei der Zeiger-Sessel- bahn ganz besonders großgeschrieben. Dafür zeichnen die Be- triebsleiter der neuen Bahn Manfred Tschirner, Hansjörg Köpfer und Markus Mehltretter verantwortlich. Für ihre neue Aufgabe absolvierten sie eine fundierte Ausbildung. Wesentliche Lehr- felder: umfassendes Know-how über die Seilbahntechnik und Seilbahnelektronik in Theorie und Praxis, exakte Kenntnisse aller Sicherheitsregeln, aber auch umfängliche Kenntnisse bei der Wartung der Anlage. Wir gehen auf Nummer sicher Zuverlässigkeit und Sicherheit großgeschrieben Tägliche Überprüfung Vor Inbetriebnahme der Bahn überprüfen Köpfer und sein Team täglich die Gesamtstrecke, jeden einzelnen Sessel, die Seilrollen, aber zum Beispiel auch die Funk- und Telefonver- bindung zwischen Berg- und Talstation. Bei starkem Wind hat der Betriebsleiter überdies zu entscheiden, ob der Bahnver- kehr überhaupt aufgenommen werden kann oder eingestellt werden muss. Im Falle eines Stromausfalls ordnet er gegebe- nenfalls die Räumung der Bahn an und leitet die Rettung der Fahrgäste durch die Bergwacht in die Wege. Im Ernstfall wird die Zeiger-Bahn binnen einer Stunde geräumt, die Passagiere erforderlichenfalls abgeseilt. Damit im Fall der Fälle alles wie am Schnürchen läuft, findet künftig ein Mal im Jahr eine Ber- geübung der Bergwacht statt. Während der Wintersaison steht der zuverlässige und sichere Liftbetrieb und auch die Entscheidung über den Einsatz der Be- schneiungsanlage im Fokus des Aufgabenfelds der Betriebs- leiter und ihres Teams. Im Sommer, wenn die Bahn stillsteht, kümmert sich die Mannschaft um die Wartung der Bahnanlage und der Gebäude und um die Instandhaltung der Pisten.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==