Wettersteinbahnen Ehrwald
5 2006 Die Skipistenanpassung Gamskar wird realisiert. 2007/2008 Die Rotschrofenabfahrt, auch Racing ‘S‘ genannt, wird gebaut. 2009 Die Planungen für den Ausbau- und Umbau der Wettersteinbahnen beginnen. Der Liftneubau Sonnen- hang und Gamskar steht im Fokus. Die ersten Gespräche mit Grundstückseigentümern werden geführt. September 2012 Spatenstich für die neue Sesselbahn am Sonnenhang. Dezember 2012 Mit der Wintersaison 2012 nimmt der Sonnenhang Sun- racer seinen Betrieb auf. Die Talstation der Bahn liegt am Sammelplatz der Skischule, die Bergstation rund 100 Höhenmeter oberhalb der bisherigen Liftstation. Der Übungslift bleibt speziell für die Skischulen bestehen, so dass auch künftig die Ehrwalder hier das Skifahren erler- nen können. Der alte Sonnenhanglift wurde abgetragen, dafür ist in rund drei Monaten Bauzeit bei einem Volu- men von knapp fünf Millionen Euro eine 6-CLD (Chairlift Detachable, kuppelbare Sesselbahn) entstanden. Erstma- lig kommt bei den Wettersteinbahnen eine Doppelmayr- Sesselbahn mit Kindersicherung zum Einsatz. Die Bügel schließen und öffnen sich selbstständig bei der Ausfahrt aus der Talstation beziehungsweise bei der Einfahrt der Sessel in der Bergstation. Zusätzlich zur bestehenden In- frastruktur wurden weitere Parkplätze im Bereich Sam- melplatz/Talstation gebaut. Des Weiteren wurden die Kassen- und Toilettenanlagen erweitert und ein neuer Sanitätsraum gebaut.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==