Wettersteinbahnen Ehrwald

3 Auf der Sonnenseite der Zugspitze Inzwischen sind in Ehrwald einige Generationen heran- gewachsen die mit der Skiwiese am „Lehner“ und dem unteren Übungslift bleibende schöne Erinnerungen ver- binden. Auch unzählige Gäste haben hier erste Schwün- ge in den Schnee gesetzt, oftmals unter großer Mühe - nicht umsonst haben die Skilehrer die Übungswiese in „Todeshang“ umgetauft. Als Geschäftsführer der Wetter- steinbahnen weiß ich, dass der ortsnahe Einstieg in unser Skigebiet für Ehrwald und seine Gäste unverzichtbar ist. Deshalb haben wir schon vor zwei Jahren Überlegungen angestellt, wie dieses Areal attraktiver für Einheimische und Touristen gestaltet werden kann und vor allem un- serern Kindern einen lustvollen Einstieg in den Skisport ermöglicht. Grundvoraussetzung für Investitionen war natürlich ein langfristiger Pachtvertrag mit den Grund- stückseigentümern. Ich bedanke mich daher bei den Grundeigentümern dass sie mitgeholfen haben annehm- bare Pachtbedingungen zu stellen, damit wir die ideals- ten Voraussetzungen für eine neue Bahn und ein multi- Liebe Wintersportler, Leser und Freunde der Wettersteinbahnen Ehrwald funktionales Wintergelände bieten, ausbauen und auch in Zukunft nutzen können. Mit den meisten Grundbe­ sitzern konnte diesbezüglich auch sofort das Einverneh- men hergestellt werden, zwingend erforderlich war aber die Zustimmung und Gleichbehandlung aller. Zu danken gilt es auch Herrn Dr. von Srbik der alle notwendigen Investitionen für den Bau der neuen Bahn und einer or- dentlichen Beschneiung getroffen hat und außerdem die Bereitschaft bekundet das Schigebiet weiter zu verbes- sern und auszubauen. Damit hat er vor allem die heimi- sche Wirtschaft gefördert und Arbeitsplätze langfristig gesichert. Schlussendlich möchte ich mich bei allen bedanken, die sich beim Neubau der Sonnenhangbahn eingebracht ha- ben und die durch ihre Einschaltungen dieses Magazin ermöglicht haben. Ing. Gernot Weißgatterer Geschäftsführer Wettersteinbahnen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==