Schlossbrauhaus Schwangau
Aus dem Haus Schwanengau wird das Schlossbrauhaus 1984 wurde hier im Dorf das Haus Schwanengau gebaut. Zentral gelegen zwischen den Schwangauer Ortsteilen hatten die Vereine hier einen Ort für ihre Feste und Feiern. Hier spielte die Musikkapelle auf und die Schwan- gauer Narren feierten die fünfte Jahreszeit im Schwan- steinsaal, während der Trachtenverein für die Gäste bay- erisches Brauchtum aufführte. Das Kurhaus Schwangau, wie es fortan hieß, war Treffpunkt für die Lesefreunde und im Sommer konnte man auf der Terrasse das Kurkonzert genießen. 2011 nun wurde ein neues Kapitel im Haus am Gips- mühlweg geschrieben. In einem viertel Jahr Umbauzeit entstand das neue Brauhaus. Das Schlossbrauhaus Schwangau Es ist unser Anliegen, dass die Schwangauer und ihre Gäs- te hierher kommen und sich wohlfühlen. Sich unterhalten lassen von der Musikkapelle oder dem Faschingsverein und Weihnachten feiern. Vor allem aber können Sie hier gut essen und trinken. Doch es hat sich viel getan in den alten Mauern des ehemaligen Schwangauer Kurhauses. Markanter Blickfang sind natürlich die beiden großen Kessel im Bräustüberl selbst. Hier ist unser Braumeister Andreas Helmer persönlich am Werk. Hier entsteht das neue Schwangauer Bier, Schlossbrauhaus Hell, Dunkel, Weizen und die saisonalen Spezialitäten wie das Starkbier oder unser Nikolausbock. Kommen Sie in den Schalander, dem neuen Eingangsbereich des Brauhauses. Hier können Sie die Tageszeitung lesen oder ein Buch, das WLAN-Netz des Hauses nutzen und am Computer arbeiten und eine Tasse Kaffee genießen. 7
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==