40 Jahre Rauriser Hochalmbahnen
1972 Am 27. Juli wird die Hochalmbahnen GmbH & Co. KG, aufbauend auf die Rainberg Ges.m.b.H. gegründet. 25. Dezember 1972: Tatsächlich gelingt, was kaum noch jemand zu hoffen gewagt hatte: Nach knapp fünfmonatiger Bauzeit startet die Doppelsesselbahn „Jackalmlift“ zur Jungfern- fahrt. Es wird bescheiden gefeiert. 1973 Bau des Gratliftes. Bis dahin betrug die Investi- tionssumme 22,5 Millionen Schilling (Hochalm- bahn, Doppelschlepplift, Gratlift). Obwohl kein finanzieller Rückhalt gegeben war, entschied man sich, den Gratlift unbedingt zu bauen. 1975/76 Die Abfahrt Schwoagerberg wird entschärft. Auch als Vorsorge, um beim Ausfall der Dop- pelsesselbahn die Fahrgäste sicher ins Tal zu bringen. Ein Fahrweg zwischen Heimalm und Hochalm wird gebaut. Die Talstation der Hoch- almbahn wird ausgebaut und der Verbindungs- weg vom Kreuzboden zur Heimalm wird gebaut. 1977 Errichtung des Wetterkreuz-Kurvenliftes und Modernisierung des Kreuzbodenschleppliftes. Ankauf eines neuen Pistengerätes, es sind be- reits drei Pistengeräte im Einsatz. 8 | 9
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==