40 Jahre Rauriser Hochalmbahnen
Hütte mit Abenteuer und Ausblick - die Heimalm Auf 1580 Meter liegt die über viele Jahre aus- gebaute Berghütte, die Wanderern und Skifah- rern gleichermaßen ein Refugium bietet. Im Winter zum Einkehrschwung, im Sommer zur Jause auf der Wanderung oder als Zwischen- stopp auf dem Weg zum Gipfel. Für Abwechslung ist auch gesorgt, für die Kinder unseren Abenteuerspielplatz, für die Interessierten die Ausstellung: „Der Rauri- ser Goldberg“. Schließlich werden Sie in der Heimalm auch kulinarisch fündig. Entdecken Sie Pinzgauer Schmankerl und andere Gaumen- freuden der regionalen Küche. Essen in luftiger Höhe - die Hochalm Am Gipfel unseres Familienberges erwartet Sie unsere zweite, die Hochalm auf 1780 Meter Seehöhe. Gerade erst erweitert laden das neue Alm-Restaurant mit der schönen Innenbar ebenso ein, wie das „Gamsgart‘l“. Genießen Sie die Aussicht in der neuen Panorama-Schneebar (natürlich nur im Winter). Hier können Sie in luftiger Höhe den Einkehrschwung und den Après-Ski genießen. Auf unserer großen Terras- se können Sie die Sonne des Salzburger Landes in den Strandkörben genießen und relaxen. Seit bestehen der Rauriser Hochalmbahnen ist die Familie Granegger auf der „Heimalm“ und „Hochalm“ um das Wohl der Winter- und Sommergäste bemü̈ht. Bergrestaurant Heimalm steht für vieles - für: einander Treffen, sich über Wanderungen, Abfahrten, über Stürze oder den traumhaften Pulverschnee austauschen. Kinderschikurse stärken sich bei ihrer Mittagsrast, während an der Schneebar inzwischen „die Post abgeht“. Flirtabenteuer - und Kinderglück, Schneeball- schlachten - und Sonnenbräune ... Kurz: ein Get-Together und ein kulinarisches Durchatmen für den Nachmittag, bevor die Après-Ski- Welle die letzten Gäste zu Tale spült ... Die im alpinen Stil errichtete urig-gemütliche Berghütte „Hochalm“ bietet Obdach, Einkehr und Geborgenheit für alle. Die Speisekar- te widmet sich mit seinem „Kuchikastl“ der Neuen Regionalen Küche. Desserts aus Omas Rezeptbuch und eine gut bestückte Weinkarte, nur mit erlesenen Tropfen Österreichischer Winzer, runden das Angebot ab. Erleben Sie unsere Achtung für eine lebende Traditionsbe- wahrung, erbauen Sie sich an den ungeahnten Naturschönheiten dieser Zauberwelten, neh- men Sie Teil an der lebendigen Vielfalt unserer kulturellen Angebote (Musik-, Tanz- und Litera- turveranstaltungen). 30 | 31
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==