Rotkreuzhaus Gilching
11 UNSER HAUSGEMEINSCHAFTSMODELL Rückzugsmöglichkeit Selbstverständlich verfügt jede Bewohnerin und je- der Bewohner über ein eigenes Zimmer, das eigenen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend gestaltet werden kann. Eine Ergänzung der hauseigenen Möbel durch mitgebrachtes eigenes Mobiliar zur Gestaltung der Zimmer ist jederzeit möglich. Jede und jeder kann sich in seinen privaten Raum zurückziehen, wenn das Bedürfnis danach besteht. Immer präsent Bewohnerinnen und Bewohner erfahren durch un- sere ständig anwesenden Präsenzkräfte eine ver- trauensvolle Unterstützung bei allen menschlichen Belangen und eine einfühlsame Begleitung, die die Menschen in die täglichen Verrichtungen je nach Fähigkeit und Wunsch einbindet. Notwendige Pfle- geleistungen werden von qualifizierten Fachkräften erbracht, die aber ansonsten im Hintergrund bleiben, da Pflege nicht das dominierende Element in unse- ren Hausgemeinschaften darstellt. Ungeachtet des- sen steht jedoch immer ein solides und engagiertes Netzwerk an Pflegefachkräften und Betreuungskräf- ten bereit, das optimale pflegerische, medizinische und soziale Versorgung für die uns anvertrauten Menschen gewährleistet. Eine strikte Trennung zwi- schen Wohn- und Pflegebereich besteht nicht, was den familiären Charakter der einzelnen Hausgemein- schaften nochmals unterstreicht. Der Schwerpunkt unserer Hausgemeinschaften liegt im Gegensatz zu üblichen Pflegeeinrichtungen in der sozialen Betreuung und Alltagsgestaltung. Bewoh- nerinnen und Bewohner leben ein ganz normales Leben, ohne auf Defizite oder Fehlhandlungen redu- ziert zu werden. So entwickelt sich ein Lebensum- feld, in dem möglichst wenig Ängste und Befürch- tungen entstehen und in dem sich Bewohnerinnen und Bewohner angenommen, heimisch und gebor- gen fühlen können.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==