BRK SeniorenWohnen Rothenburg ob der Tauber Bürgerheim

9 Unser Service für einen angenehmen Lebensabend Wir haben einen umfangreichen Service für Sie auf- gebaut. So gibt es beispielsweise den „Einkaufswa- gen“ für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht mehr so mobil sind und nicht mehr selbst ein- kaufen gehen können. Hier können sie ihre Einkaufs- wünsche hinterlassen – wir kümmern uns darum. Unser Hausmeisterservice sorgt dafür, dass im Haus und in Ihrem Zimmer immer alles funktioniert. Auch der Friseur kommt zu uns ins Haus. Ein Küchenchef erzählt Christian Weinhold ist einer von rund 100 Mitarbei- tenden, die sich tagtäglich um unsere Bewohne- rinnen und Bewohner kümmern und sie versorgen, betreuen oder pflegen und unser Haus am Laufen halten. „Als Küchenchef trage ich maßgeblich die Verantwortung für eine ausgewogene Ernährung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und trage mit meiner Arbeit zu ihrer Lebensqualität bei. Da es keine Spät- oder Nachtschichten gibt und wir regel- mäßige Arbeitszeiten haben, kann man Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Gerade in der Küche haben wir planbare und abwechslungsreiche Strukturen, und die Zusammenarbeit zwischen den Teams funktioniert bestens. Als Küchenchef habe ich einen sehr sicheren Arbeitsplatz im Pflegesektor.“ Im BRK-SeniorenWohnen Bürgerheim Rothenburg arbeiten derzeit neben unserem Küchenchef 101 Menschen aus 16 Nationen in den Bereichen Versor- gung (Küche), Haustechnik, Pflege + Betreuung und Ausbildung. Jedes Jahr können wir neue Auszubil- dende im Bereich der Pflege begrüßen. So haben wir derzeit ein gutes Dutzend Auszubildende, für die wir sogar einen eigenen Fort- und Weiterbildungsraum haben. Die Praxisanleitung im Haus ergänzt die fach- theoretische Ausbildung der Pflegeschulen in den jeweiligen Praxisfeldern (Krankenpflege, Kinderkran- kenpflege und Altenpflege). Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Die drei Praxisanleiterin- nen und -anleiter Stephanie Kurzhals, Max Kurzhals und Manuela Deib bilden derzeit neun Auszubilden- de zum Pflegefachmann/-frau und vier Auszubilden- de zur Pflegefachhelferin aus.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==