BRK SeniorenWohnen Rothenburg ob der Tauber Bürgerheim
13 Tiertherapie - Auf das Huhn gekommen Jeder Mensch hat seine eigene Biografie und auch die Geschichte, die ihn zu uns geführt hat, ist einzig- artig. In den verschiedenen Therapieansätzen gehen wir darauf ein und nutzen, wo möglich, das vorhan- dene Potenzial, um es zu stärken und auszubauen. Für Ihre bestmögliche medizinische Versorgung arbeiten wir eng mit verschiedenen therapeutischen und medizinischen Fachkräften zusammen. Teil unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes sind verschiedenste Therapien um die Menschen wieder zu reaktivieren und zu aktivieren. Dazu gehört auch die Tiertherapie. Gerade ältere Menschen profitieren vom Einsatz der tiergestützten Therapie. Die Tiere öffnen Türen, sie finden Zugänge zu Menschen, die Zweibeinern meist verborgen bleiben. Tiere sind nicht voreingenommen, egal ob jemand ihren Namen vergessen hat oder sich im Spiegel nicht mehr er- kennt. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht. Tiere reagieren auf Streicheln und Zuwendung, aber nicht auf Äußerlichkeiten. Sie vermitteln das Ge- fühl gebraucht zu werden und halten auf „Trab“. Bei Störungen der Motorik, zum Beispiel nach einem Schlag- anfall, werden die Vierbeiner zur Anregung und zu Bewe- gungsübungen eingesetzt. Bei uns im Haus kommen unter anderem Hühner zum Einsatz. Jasmin Krämer und ihr Sohn Frank bringen regelmäßig ihre gefiederten Freunde mit und sorgen für Spaß und Kurzweil.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==