BRK SeniorenWohnen Pasing-Westkreuz
5 UNSERE EINRICHTUNG Seit rund 90 Jahren ist Pasing ein Stadtteil der bayeri- schen Landeshauptstadt. Bis heute hat sich die ehe- mals eigenständige Stadt im Südwesten Münchens ein eigenes Selbstbewusstsein und ihre unabhängige Infrastruktur bewahrt. Der Bahnhof München-Pasing ist nicht nur ein wichtiges Bindeglied im Öffentlichen Nahverkehr der Landeshauptstadt als S-Bahn- und Straßenbahnknotenpunkt sondern auch Fernbahn- hof und Haltepunkt für nationale und internationale Schnellzug- und ICE-Verbindungen. Schon in den 1980er Jahren war die Bedeutung für den Verkehr, aber auch des Stadtviertels für die Landeshaupt- stadt klar und so entstand neben dem Bahnhof West- kreuz das Forum Pasing mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés, aber auch einer entspre- chenden medizinischen Versorgung, Wohnungen und nicht zuletzt dem zentral gelegenen Seniorenwohn- heim. Noch einmal erweitert und verbessert wurden Einkaufsmöglichkeiten und Lebensqualität durch den Bau der Pasing Arcaden in den vergangenen gut 15 Jahren am Fernverkehrsbahnhof. Zurecht kann man die Lebensqualität im Stadtbezirk Pasing-Obermen- zing als sehr gut bezeichnen, ebenso wie die Anbin- dung des kleinen „Dorfes“ an München. Und genau- so mittendrin im Leben, wie in Pasing, sind wir im SeniorenWohnen Pasing-Westkreuz im Forum: Hohe Lebensqualität und gut angebunden. Das Forum Pasing Das SeniorenWohnen Pasing-Westkreuz ist der west- liche Teil des durchgehend fünfgeschossigen Forum- Komplexes in der Aubinger Straße, im Osten grenzt das Forum an den Bahnhof Westkreuz und setzt sich nördlich der Aubinger Straße in einem Einkaufszen- trum fort. Zum SeniorenWohnen gehören auch eine Tiefgarage für Besucher und Anlieger sowie die Gar- tenanlage zwischen den Gebäuden mit zahlreichen Verweilmöglichkeiten und Aufenthaltsbereichen. Mitten in Pasing, mitten im Leben Hohe Lebensqualität mit guter Anbindung Gebaut wurde das Seniorenwohnheim 1982 und Mit- te November 1984 eröffnet, damals als eine Art Be- treutes Wohnen mit Appartements für rüstige ältere Menschen. Ein Vierteljahrhundert später begannen die Pla- nungen für die Sanierung und den Umbau des Se- niorenwohnheims, um den heutigen Ansprüchen für Pflege und Betreuung zu genügen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==