BRK SeniorenWohnen Goldbach
8 PFLEGE Mit großem Respekt, achtsam und herzlich pflegt und betreut Sie unser Team auf hohem fachlichen Niveau in allen Pflegegraden und arbeitet mit zeitgemäßen therapeutischen Methoden und innovativen Konzep- ten. Dabei messen wir der Beachtung Ihrer Selbst- ständigkeit und Ihrer Eigenverantwortlichkeit eine größtmögliche Bedeutung bei. Ergänzung findet unse- re Arbeit durch die Unterstützung von Fachärzten und Kliniken, mit denen wir vertrauensvoll kooperieren. Bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen legen wir großen Wert auf das Bedürfnis nach Sicherheit und nach klaren Strukturen. Gerontofachkräfte achten da- rauf, dass noch vorhandene motorische und kogniti- ve Fähigkeiten so lange wie möglich erhalten bleiben. Neben vollstationären Pflegeleistungen bieten wir Kurzzeit- und Verhinderungspflege, beides gute Mög- lichkeiten, SeniorenWohnen näher kennenzulernen. Wohnbereich Pflege Unsere Pflege-Kompetenz Unsere professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun für Sie alles, damit der Einzug in Ihr neues Zuhause so reibungslos und unkompliziert wie möglich vonstattengeht. Vollstationäre Pflege wird nötig, wenn es pflegenden Angehörigen nicht mehr möglich ist, Pflegebedürftige zuhause zu pflegen. In dieser Situation bieten wir Pfle- ge rund um die Uhr. Kurzzeitpflege kann nur stationär erfolgen und ist eine zeitlich befristete Leistung, die zum Beispiel dann erforderlich wird, wenn pflegende Angehörige selber erkranken oder eine Urlaubsrei- se antreten möchten. Auch die Verhinderungspflege ist zeitlich begrenzt. Sie unterscheidet sich von der Kurzzeitpflege dadurch, dass sie im Zuhause des zu Pflegenden geleistet wird, und zwar dann, wenn Pfle- gebedürftige in den eigenen vier Wänden bereits seit mindestens sechs Monaten gepflegt worden sind. Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir beraten Sie kompetent und ausführlich. Telefonkontakt: 06021 5899-122
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==