BRK SeniorenWohnen Goldbach

15 SOZIALE BETREUUNG Wir begehen alle klassischen Familienfeiern. Dazu gehören zum Beispiel Sommer- und Frühlingsfeste, Wein- und Oktoberfeste. Dazu gehören auch unsere zünftigen und fröhlichen Faschingsveranstaltungen, auf denen wir gerne das örtliche Prinzenpaar begrü- ßen. An anderen Tagen dreht sich bei uns alles um ein spezielles Thema. So feierten wir bereits Tage, an dem die Weißwurst oder Märchen im Mittelpunkt des Geschehens standen. Einem Zeitraum im Jahresreigen fiebern wir ganz be- sonders entgegen: der weihnachtlichen Zeit. Jetzt wird gesungen, gebacken und die Räumlichkei- ten festlich dekoriert, womit wir unserem Haus eine wundervolle, feierliche Atmosphäre verleihen. Dann rücken Bewohnerinnen und Bewohner zusammen und tauschen Erinnerungen an ihre Kindheit und Ju- gendzeit aus. Daraus entstehen oftmals unvergesse- ne Momente, über die sich alle auch später noch lan- ge unterhalten. Aber nicht allein die Weihnachtszeit, sondern alle unsere Feste bringen die Menschen in Gesprächen und im gegenseitigen Austausch näher. Sie knüpfen Kontakte oder stärken bereits bestehen- de. Vor diesem Hintergrund entsteht ein schönes Ge- fühl von Gemeinschaft, Lebensfreude und Vertrauen untereinander. Ausflüge – Senioren auf Tour Wohin soll die Reise gehen? Bei unseren Männer- und Frauenstammtischen bieten wir Ihnen die Mög- lichkeit, Vorschläge für Ausflugswünsche zu machen. Einige Ausflugsfahrten führen uns immer wieder ins nahgelegene Aschaffenburg. Dort gehen wir ins Kino und schauen uns aktuelle Kinofilme an, besuchen Adventskonzerte oder lassen es uns beim Aschaffen- burger Volksfest gut gehen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich aber auch ein Besuch im Magnolienhain im Park Schöntal, im Herzen Aschaffenburgs gele- gen. Ein ganz besonderer Genuss, vor allem dann, wenn die Magnolien im April zu blühen beginnen. Et- was ganz Besonderes ist für unsere Seniorinnen und Senioren auch das 50er-Jahre-Museum in Büdingen. Das Museum präsentiert unzählige Gegenstände und Accessoires aller Art aus den 50ern, weckt bei unse- ren Bewohnerinnen und Bewohnern zahlreiche Erin- nerungen und lässt sie diese Zeit und das damalige Lebensgefühl nochmals nacherleben. Gerne kehren wir aber auch ein in Biergärten und Restaurants, ma- chen Theaterbesuche oder besuchen das Amphithe- ater in Hanau. Dort haben wir zum Beispiel den „Mär- chenfestspielen Brüder Grimm“ beigewohnt. Auch ein Musical in der Realschule Hösbach konnte unsere Bewohnerinnen und Bewohner begeistern. Wir sind in unserer Heimatgemeinde Goldbach gut vernetzt und bestens integriert und besuchen immer wieder gerne örtliche Veranstaltungen. Dazu gehören unbedingt das Dorffest, der Besuch von Faschings- veranstaltungen in der Weberbornhalle oder der Goldbacher Familientag. Jung und Alt kommen sich schnell näher beim Besuch des örtlichen Waldkinder- gartens. Ganzheitlich ausgerichtet Wir legen großen Wert auf eine ganzheitlich ausge- richtete soziale Betreuung, die körperliche, seelische und kreative Angebote umfasst. Die Lust an körperli- cher Bewegung sollte man gerade auch im Alter nicht verlieren. So dienen der körperlichen Beweglichkeit beispielsweise unsere Funktionsgymnastik oder Ke- geln. Zur Vermeidung von Stürzen erweist sich un- sere Sturzprophylaxe nach dem AOK-Programm als besonders wichtig. Aber vielleicht wollen Sie auch mal wieder das Tanzbein schwingen: Dazu laden Sie unsere Tanztees ein. Ihrer geistigen Regsamkeit die- nen dagegen unsere Gedächtnistrainingsübungen, unsere Vorlesestunden und manches mehr. Andere Bewohnerinnen und Bewohner entdecken ihre kreative Ader im Alter neu, andere werden erst im Alter so richtig kreativ. Worauf warten, um Ihren krea- tiven Vorstellungen einen ganz persönlichen, konkre- ten Ausdruck zu schenken? Selbstverständlich wird bei uns auch gemalt, gesungen oder gebastelt. Ein echtes Highlight für Kunstinteressierte: In unserem Haus finden Konzerte und auch andere attraktive Kul- turveranstaltungen statt. Natürlich kommen bei uns Spiel und Spaß nie zu kurz, wenn sich Spielefans zu spannenden Spielerunden treffen. Mit unserer breiten und abwechslungsreichen Angebotspalette stärken wir Ihr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und in eigenes Können und bereiten in geselliger Runde immer auch jede Menge Freude.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==