Bergbahnen Langes
2000 Die kuppel- bare Sechsersessel- bahn Marienberg I wird gebaut, der alte Einsessellift so- wie der Schlepplift werden demon- tiert. Die Abfahrten am Grubigstein werden verbreitert 2002 Ein neuer Speicherteich für 45.000 Kubikmeter Wasser wird ge- baut. Das Kinderer- lebnisland Biber- land in Biberwier entsteht 2006 Die Sechsersesselbahn Hochmoosexpress entsteht 2012 Die Achter-Einseilum- laufbahn Familyjet Lermoos wird gebaut und ersetzt den Schlepplift Liftle. Die Be- schneiungsanlage Lermoos wird in eine Lanzenanlage mit 53 Schneelanzen umgebaut. Neue Freeride-Strecken sind in Planung 1994 Der Ein- sessellift Grubig I wird durch eine Einseilumlauf- Kabinenbahn ersetzt. Gleichzeitig entsteht ein neues Verwaltungsgebäu- de im Tal und eine neue Bergstation mit Werkstatt und Garagen für die Pistenraupen 1997 – 1999 Die Beschneiungsan- lage Lermoos mit Speicherteich ent- steht. Ein Wander- weg zur Wolfrats- hauser Hütte wird gebaut 2001 Am Liftle entsteht die erste Flutlichtanlage. Die Beschneiungsanla- ge in Lermoos wird bis auf 1900 Meter Seehöhe erweitert 2004 Die kuppel- bare Sechserses- selbahn Gamsjet mit umfangreichen Betriebsgebäuden werden neu errich- tet. Die Panorama- abfahrt wird neu gebaut 2007 Die Moun- tainbike-Freeride- Strecke zwischen Mittel – und Tal- station Grubigstein wird eröffnet 2013 Die neue Zeh- ner-Kabinenbahn Grubig II bringt die Skifahrer direkt von der Mittelstation zum Gipfelhaus auf über 2000 Metern Seehöhe 4 | 5
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==