Alpentherme Ehrenberg
GruSS wort Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirk- lichkeit. Viele haben nicht nur geträumt, sondern Verant- wortung übernommen und sich für das Projekt Alpenther- me Ehrenberg eingesetzt und mitgemacht. Viele Anstrengungen und Überlegungen waren notwendig bis nach der Schließung des Außerferner Alpenbades die neue Alpentherme Ehrenberg entstanden ist. Dass dieses, für die Infrastruktur des Bezirkes wichtige Projekt, finan- ziert und verwirklicht werden konnte, ist vielen Partnern zu verdanken. Allen voran dem Land Tirol, den Verantwort- lichen der Marktgemeinde Reutte, den Gemeinden des Planungsverbandes Reutte und Umgebung und dem TVB Naturparkregion Reutte. Für viele Bewohner und Gäste im Außerfern und darüber hi- naus wird die Alpentherme Ehrenberg ein wichtiger Bestand- teil ihrer Freizeitgestaltung sein und ist, neben der 8er-Ein- seilumlaufbahn am Hahnenkamm und dem Burgenensamble Ehrenberg, eine weitere Bereicherung des touristischen An- gebotes in der Naturparkregion Reutte. Die Möglichkeit eines ganzjährigen Badebetriebes mit Sauna- und Wellnessanlage stand auf der Wunschliste der einheimischen Bevölkerung und der Gäste zweifellos an oberster Stelle. Dahingehend ausgerichtet wurde die Alpentherme Ehrenberg geplant und gestaltet, welche nun für Jung und Alt die Bereiche Sport, Gesundheit und Wellness, Erlebnis und Entspannung glei- chermaßen abdeckt und unter einem Dach vereint. In besonderer Weise wurde dem verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Umwelt durch Niederenergiebau- weise und durch die Kombination aus erdgasbetriebenen Gasbrennwertkesselanlagen und Blockheizkraftwerk zur Strom- und Wärmeerzeugung, sowie durch eine großflächige Solaranlage in Verbindung mit einer Wärmepumpe Rech- nung getragen. Damit werden jährlich insgesamt 160 Tonnen CO2 Ausstoß eingespart. Als Geschäftsführer der Reuttener Kommunalbetriebe GmbH, welche im Auftrag der Marktgemeinde Reutte die Al- pentherme Ehrenberg errichtet hat, bin ich stolz auf „unser“ neues Freizeitbad. Ich danke allen politisch Verantwortlichen, den involvierten Behörden und Sachverständigen für ihre Un- terstützung. Die schwierigen geologischen Verhältnisse am Baugrund, Baustopp und das Projekt selbst, haben die Planer und Projektsteuerer immer wieder vor neue Anforderungen gestellt. Ihnen gilt mein besonderer Dank. Mit Respekt und Anerkennung danke ich den am Bau beteiligten Firmen und deren Mitarbeiter welche in der zweijährigen Bauzeit Groß- artiges geleistet haben. Durch die gemeinsamen Anstrengungen und gute Zusam- menarbeit aller wurde die Alpentherme Ehrenberg fertigge- stellt und termingerecht an den Betreiber übergeben. Bei der Vivamar Betriebsgesellschaft Reutte m.b.H. wird die Alpentherme Ehrenberg in guten Händen sein und ich bin davon überzeugt, dass deren Mitarbeiter unter dem Motto „Qualität erleben“ ihren Teil dazu beitragen, dass sich die Gäste wohl fühlen. Ich wünsche dem Betreiber eine gute und erfolgreiche Zu- kunft sowie allen Einheimischen und Gästen viel Badespaß, entspannte Stunden und gute Erholung in der Alpentherme Ehrenberg. Ing. Klaus Schiffer, GF der Reuttener Kommunalbetriebe GmbH 4
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==