25 Jahre Senioren Wohn- und Pflegeheim St. Barbara in Hirschau

4 Im Jahre 1692 stiftete Barbara Roth, verwitwete Fors- ter, der Stadt Hirschau ein Spital. 1854 dann, einein- halb Jahrhunderte nach dieser ersten Stiftung der Barbara Roth schenkte der Hirschauer Bürger Florian Dorfner unserer Gemeinde ein Armen- und Kranken- haus mit der Maßgabe, beide Stiftungen zur Forster- und Dorfner`schen Spital- und Krankenhausstiftung zusammenzuführen. Die feierliche Einweihung des Hauses in der Kloster- gasse erfolgte schließlich am 25. Oktober des Jahres 1857. Über 100 Jahre lang lag die Pflege der Men- schen in den Händen der Ordensschwestern der Ar- men Franziskanerinnen, die später mit der Mallers- Die Geschichte des heutigen Seniorenwohn- und Pflegeheimes St. Barbara geht mehr als 300 Jahre zurück und ist eng verbunden mit der Forster-Dorfner`schen Spitalstiftung, in deren Besitz sich unser Seniorenheim noch immer befindet. Die Forster-Dorfner`sche Spitalstiftung Hirschau Aus der Chronik des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheimes St. Barbara dorfer Schwesternschaft vereinigt wurden. Bis 1993 wirkte die Mallersdorfer Schwesternschaft segenbrin- gend im Haus. 1962 wurde ein Anbau und 1966 ein dreigeschossi- ger Neubau in der Klostergasse errichtet, ermöglicht durch eine großzügige Spende der Firma Gebrüder Dorfner. In den Jahren 1990 und 1991 entstand in der parallel zur Klostergasse verlaufenden Postgasse das erste Seniorenheim, damals mit 20 Betten. Fünf Jahre später, 1996 schließlich wurde unser Seniorenheim, nach dem Umbau des Krankenhauses und einem Neubau mit Kurzzeit- und Tagespflegeplätzen seiner Bestimmung übergeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==